Neugotische Kirche, 19. JH.


Ein hervorragender Boden in einer neugotischen Kirche im Nordwesten Frankreichs
Die Kirche Saint-Gildas wurde 1880 im neugotischen Baustil erbaut und ersetzte eine alte Kirche, die sich heute auf dem Friedhof der Stadt befindet. Diese Umgebung wurde für die Verlegung eines Travertin-Bodens von CUPA STONE ausgewählt, direkt in Anbetracht der Heiligen und der Glasfenster, die das Leben des Heiligen Gildas darstellen und mit Blumenmotiven verziert sind.

Das Material wurde wegen seiner rutschfesten Eigenschaften gewählt und weil es dem Stil der Kirche einen Hauch von Nüchternheit und Eleganz verleiht, den ein so symbolträchtiges Gebäude verlangt. Dieser Stein ist besonders widerstandsfähig gegen den Lauf der Zeit und gegen menschliche Einflüsse. Er wird wegen seiner Härte und seiner Widerstandsfähigkeit angesichts des täglichen Andrangs von Menschenmengen ausgewählt. Diese Gebäude erfordern eine besondere Pflege, weswegen nur die besten Materialien für solch hohe Ansprüche verwendet werden sollten.

Dank seiner natürlichen Eigenschaften hinsichtlich Festigkeit und Härte ist Travertin ein sehr vielseitiges Material: Es kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, für Böden und Wände verwendet werden. Es wird auch bei der Restaurierung historischer Denkmäler eingesetzt, sowohl in Museen als auch bei der Erhaltung von Kunstwerken, wie im Fall dieser Kirche in Saint-Gildas. Ein Wahrzeichen, das jetzt mit einem der edelsten Materialien von CUPA STONE versehen wurde.
